Chambre pour compteur d’eau ETERTUB

La nouvelle chambre de compteur d'eau avec réglage de la hauteur par le cape de route

La chambre pour compteur d’eau d’Etertub a été développée pour être installée sur les conduites de branchements des bâtiments et elle est particulièrement adaptée aux nouveaux bâtiments ou aux rénovations.

La technique de raccordement innovante permet le montage et le démontage rapide et hygiénique de l’ensemble. La chambre fournit une étanchéité parfaite contre la pression des eaux souterraines ou les inondations. La vanne d’arrêt intégrée dans la chambre pour compteur d’eau est équipée du système Hawle ZAK.

 

Documents de planification
Vorteile
  • Reduzierung der Dichtstellen auf ein Minimum
  • Schmutzunempfindlich durch angepasste Geometrie des Dichtsystems
  • Absperrarmaturen im Schacht auswechselbar 
  • Dichter Schacht gegen drückendes Wasser
  • Einfache Montage des Wasserzählers auf der Werkbank oder im Servicemobil
  • Kein Arbeiten in Bodennähe bei Wechsel des Wasserzählers
  • Ausgleichsverschraubung zur leichten Montage des Wasserzählers
  • Integrierter Rückflussverhinderer 
  • Anpassung der Rohrdeckung mit Hilfe der Strassenkappe
  • Verschlussschrauben gegen unbefugtes öffnen des Strassenkappen-Deckels
  • Flexible Anbindung an verschiedene Rohrsysteme durch ZAK-Anschlussmuffen
  • Ablesung des Wasserzählers via Funk oder bei mechanischen Zählern durch einfache Entnahme der Garnitur, bzw. Anleuchten des Zählers im Schacht.
  • Verschiedenen Rohrdeckungen 1,00 m; 1,25 m; 1,50 m und nach Kundenwunsch

 

 

Optionale Ergänzungen
  • Externe Antenne für elektronische Wasserzähler
  • Bauwasserentnahme über Standrohr
  • Spülmöglichkeit über Standrohr

Höhenausgleich Strassenkappe

 

Kompletter Schacht mit Wasserzähler und externer Antenne

 

Funktionsweise der Abdichtung Die Zählergarnitur drückt während der Montage bei gleichzeitiger Abdichtung zur Armatur mit Hilfe des Druckstössels den Dichtkegel auf, so  dass der Durchfluss hergestellt ist. Bei Demontage der Zählergarnitur schliesst sich vorab der Dichtkegel, ohne dass Wasser während des Abdockvorgangs austreten kann. Erst nachdem der zweite O-Ring nicht mehr dichtet läuft das Restwasser des Zählers in den Schacht und kann mit einem Sauger entfernt werden. Montage und Demontage ist unter Betriebsdruck durchführbar, ähnlich unserer Be- und Entlüftungsgarnitur.

Sicherung der Zählergarnitur Mit Hilfe des Montagejochs werden die Kräfte, die durch den Systemdruck auf die Zählergarnitur wirken, abgefangen und auf den Schacht übertragen. Hierdurch wird ein Entnehmen der Zählergarnitur unter Druck möglich. 

  1. Contact
    1. DE
    2. FR
    3. IT